
Lernstrecke
Unternehmertum
Kreatives Schaffen erfordert heute auch unternehmerisches Denken und Handeln. Wer in der Kreativwirtschaft erfolgreich sein will, braucht mehr als Talent – gefragt sind unternehmerische Kompetenzen, wirtschaftliches Know-how und strategische Weitsicht. Ob als Einzelunternehmer:in oder im Team: Kreative meistern täglich die Herausforderung, kreative Freiheit mit wirtschaftlicher Realität zu verbinden. Diese Lernstrecke vermittelt dir die Grundlagen und Werkzeuge, um deine kreative Arbeit unternehmerisch nachhaltig aufzustellen – von Positionierung und Kundengewinnung bis zu Finanzierung und Wachstum.

Hallo, ich bin KATja.
Ich bin deine Lernbegleiterin.
KATja ist Grafikdesignerin – selbständig, leidenschaftlich kreativ und hat selbst erlebt, wie wichtig wirtschaftliches Know-how für den Erfolg in der Kreativwirtschaft ist. Sie teilt mit dir ihre Erfahrungen, Tipps und Tools – ganz ohne trockene Theorie.
„Ich liebe es, kreativ zu arbeiten – aber erst als ich angefangen habe, mich auch mit Zahlen, Verträgen und Positionierung zu beschäftigen, wurde mein Business richtig stabil. Ich hätte mir gewünscht, so ein Lernmodul wie dieses schon viel früher zu haben.“
Inhalt der Lernstrecke

Positionierung und Selbstverständnis
Ein klarer Fokus macht dich sichtbar. Lerne, wie du deine kreative Identität schärfst, deine Leistungen greifbar machst und eine starke Marke aufbaust. So ziehst du genau die Kund:innen an, die zu dir passen – und behältst dabei deine künstlerische Handschrift.

Kreativ
wirtschaften
Unternehmer:in sein heißt auch: Zahlen verstehen, Prozesse steuern, wirtschaftlich denken. Du bekommst Tools und Methoden, um deine Projekte wirtschaftlich zu planen. Preisgestaltung professionell anzugehen und unternehmerische Entscheidungen sicher zu treffen.

Wachstum und
Wirkung
Wie kannst du dein kreatives Business
weiterentwickeln? In diesem Modul
erfährst du, wie du Kooperationen aufbaust, dein Netzwerk strategisch nutzt und neue Geschäftsmodelle entwickelst und international denkst. – für mehr Wirkung, mehr Einkommen
und mehr unternehmerische Freiheit.


Deine Idee
erfolgreich umsetzen
Von der Vision zur Umsetzung: Du lernst, wie du Projekte planst, Kund:innen gewinnst und dein kreatives Business nachhaltig aufbaust. KATja begleitet dich mit Tipps aus der Praxis.

Finanzen im Griff
Finanzen müssen nicht trocken sein! KATja zeigt dir, wie du Budgets planst, Preise kalkulierst und deine Einnahmen & Ausgaben im Blick behältst – Schritt für Schritt und mit hilfreichen Vorlagen.
Unternehmerisches
Denken entwickeln
Lerne, wie du kreative Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle verwandelst. Verstehe die Grundlagen von Angebot, Zielgruppe und Marktpositionierung – praxisnah und verständlich erklärt von KATja.

Die Hand am Markt
KATja spricht: Sichtbarkeit im Netz: Kundinnen und Kunden müssen im Netz auf eine Website stoßen, bevor sie sich überhaupt informieren und in weiterer Folge bestenfalls „kaufen“ können. Heute suchen Interessent:innen im Internet, bevor sie anrufen. Im Internet geht es daher darum, rasch gefunden zu werden und die Website auf den oberen Rängen der Ergebnislisten von Suchmaschinen zu platzieren.
„Klicke auf Katja und sie erzählt dir was“